Mit einem oder zwei Solarmodulen am Balkon oder auf dem Garagendach kann jeder bei der Energiewende mitmachen, der erzeugte Strom wird über die Steckdose in die Wohnung gebracht und kann dort direkt verbraucht werden. Die neue Produktnorm des VDE bringt hier Vereinfachungen für die Anwenderinnen und Anwender, sorgt zukünftig für mehr Sicherheit – und bietet den Herstellern neue Möglichkeiten für die Anschlußstecker.
Gemeinsam mit den vielen Vereinfachungen, die der Gesetzgeber in der letzten Zeit für Steckersolargeräte umgesetzt hat, ist die neue Produktnorm ein weiterer Baustein für die Energiewende. Lernen Sie die neue Norm kennen, profitieren Sie davon und nutzen Sie die Norm zukünftig bei der schwierigen Frage, welches Gerät Sie anschaffen wollen.
Die beiden DGS-Fachreferenten beschreiben anschaulich die Hintergründe und werfen mit Ihnen einen Blick auf wichtige Inhalte der neuen Produktnorm. Sie erklären Ihnen, wie Sie davon bei der Auswahl und Anschaffung, aber auch bei der Anmeldung, dem Umgang mit Vermieter und Versicherung profitieren können. Konkrete Anwendungsbeispiele und Tipps für die Umsetzung runden den Vortrag ab, am Ende werden Fragen der Online-Teilnehmer beantwortet.
Inhalte
- Was sind Steckersolargeräte genau?
- Die neue Produktnorm – Entstehung und Einordnung
- wichtige Inhalte und Auswirkungen
- Mehr Sicherheit durch die neue Norm
- Neue Anschlussmöglichkeiten durch die neue Norm
- weitere rechtliche Rahmenbedingungen heute
- Wie finde ich ein gutes Steckersolargerät?
- Förderung und Anmeldung
- Anwendungsbeispiele und Umsetzungstipps
- Ausblick: Wie geht es weiter?
- Ihre Fragen
Veranstalter
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:innen
Ralf Haselhuhn, PV-Experte der DGS
Jörg Sutter, PV-Experte der DGS
Zielgruppe
Alle Personen, die an Steckersolargeräten privates Interessente haben: private Interessenten, Mitglieder von Solarvereinen, Umweltgruppen und Bürgerenergie-Genossenschaften.
Anmerkung: Zur neuen Produktnorm gibt es weitere Webinare
- speziell für Hersteller/Anbieter
(04.12.2025 von 14:00 bis 16:00)
- speziell für Vermieter, Versicherungen und weitere Akteure.
(12.12.2025 von 15:00 bis 17:00)
Methodik
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment
Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet)
Buchung und Abrechnung über
Solare Dienstleistungen GbR