Das Programm pv@now ist die erste umfassende internetbasierte Anwendung zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in allen denkbaren Betreiberkonzepten. pv@now liefert Entscheidungshilfen für die Auswahl des passenden Betreiberkonzepts. Die Wirtschaftlichkeit wird aus Sicht aller beteiligten Akteure separat bewertet, also z.B. Investor, Dacheigentümer, PV-Anlagen-Mieter, … 
Im pv@now Webinar wird Ihnen die Bedienung des webbasierten Wirtschaftlichkeitsprogramms vermittelt. Sie lernen die grundlegende Struktur und die Funktionalitäten der Software kennen. Beispiele veranschaulichen Ihnen verschiedene Projektkonfigurationen. Sie erkennen dabei das Spektrum möglicher Anwendungen. Es werden Projektpläne angelegt und im Fortgang die Dateneingabe, die Auswertung und die Erstellung eines Projektberichts vorgeführt. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie für Ihre Projektentwicklung wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungsgrundlagen schaffen. Mit diesem Webinar erhalten Sie eine sichere Basis um mit pv@now zu arbeiten.
	Inhalte
	- Einführung in die Benutzeroberfläche und Programmstruktur
- Akteure anlegen, Betreibermodell ermitteln, Rollen zuweisen 
- Konfigurationen anlegen und bearbeiten, z.B. Pläne erstellen (Dateneingabe)
- Hilfsrechner bedienen: PV-Miete, PV-Stromlieferung
- Wechsel des Betreibermodells, weitere Funktionen, z.B. eigene Zahlungsströme definieren
- Projekt auswerten und Resultate interpretieren (Kennzahlen, Tabelllen, Diagramme)
- Erstellung von Kundenreports
	Veranstalter
	Solare Dienstleistungen GbR
	Referent:innen
	
		
		
		
		
				Björn Hemmann, DGS Franken
			
		
		
	
 
	
		Zielgruppe
		Projektentwickler*innen, Planer*innen, Vertriebsmitarbeiter*innen, Energieberater*innen
	
	
		Methodik
		Vortrag / Präsentation
	
	
		Equipment
		Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
	
 
	Buchung und Abrechnung über
	Solare Dienstleistungen GbR
	
	
			
			Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.