unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Steckersolargeräte – Strom einfach selber machen (Webinar)
(ausgebucht)
Webinar | Photovoltaik | Für Erfahrene
In Deutschland werden immer mehr Steckersolargeräte, sogenannte Balkonsolar-Anlagen, aufgestellt. Ob an der Hauswand, auf der Garage oder am Balkongeländer: Mieter können sich damit an der Energiewende beteiligen und ihre Stromkosten reduzieren.
Doch vor der Umsetzung einer Minisolaranlage gibt es oftmals Fragen und Unsicherheiten: Wo soll die Anlage am besten montiert werden? Muss sie angemeldet werden? Welcher Stecker darf verwendet werden? Das Webinar möchte Licht ins Dunkel bringen und technische und rechtliche Voraussetzungen beschreiben und Umsetzungstipps geben. Für alle, die wissen müssen oder wollen, wie es geht.
Inhalte:
- Motivation / Warum Steckersolargeräte?
- Marktpotential / Wieviel ist möglich?
- Technik der Steckersolargeräte
- rechtliche Rahmenbedingungen und Empfehlungen der Norm (Baurecht, Mietrecht, neue Normen VDE 4105, VDE V 0100-551-1)
- Angebote am Markt
- das Projekt Solarrebell der DGS
- Informationen der DGS-Gruppe pvplug
- Umsetzungsbeispiele
- Tipps und Tricks
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referenten:
Klaus Oberzig, DGSJörg Sutter, DGS
Zielgruppe:
Energie- und Umweltberater, Wohnungswirtschaft, Energieagenturen, Installateure, Planer, Mieter und Hausbesitzer sowie alle weiteren interessierten Personen
Methodik:
Vortrag / Präsentation
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
Kurs-Nr.:
WP08-SODI-2019-06-24
Wann:
24.06.2019 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Dauer:
1 Stunden und 30 Minuten
Ort:
- - -
Preis p.P.
60,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
zurück