unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Modern heizen mit Solarthermie
Seminar | Solarthermie | Für Erfahrene
Im Oktober erschien ein DGS-Fachbuch mit dem Titel „Modern heizen mit Solarthermie“. Das gleichnamige Seminar beinhaltet den technisch-planerischen Hintergrund des Buches. Die Autoren vertiefen als Referenten die im Buch beschrieben Themenfelder und zeigen auf wie man durch den bevorzugten Einsatz von Solarthermie die Energiewende schafft.
Hintergrund: Aktuell erleben wir ja sehr bedrohlich, was sich in der Ukraine abspielt und welche Auswirkungen das auf die Energieversorgung Deutschlands haben kann. Konkret auf die Wärmeversorgung, die ja in der deutschen "Stromwende" kaum eine Berücksichtigung findet, obwohl Wärme etwa 50% des deutschen Endenergieverbrauch ausmacht. Der nächstgrößere Teil ist Mobilität und der kleinste Anteil ist Strom. Die Energiewende (Stromwende) ist gefährdet, weil sie entscheidende Bereiche wie die Wärme weitestgehend ausblendet. Eine völlig unterbelichtete Technik ist dabei die Solarthermie. Der Wirkungsgrad eines Sonnenkollektors auf dem Dach kann bis zu 80% betragen, die Photovoltaik liegt bei maximal 20%. Die Solarthermie hat das Speicherproblem gelöst. Wir können heute in sogenannten "Sonnenhäusern" die Sonnenwärme des Sommers in Langzeitspeichern mehrere Wochen bis zu Monaten in den Winter hinein speichern und Häuser ganzjährig kostenlos umweltfreundlich beheizen.
Inhalte:
- Warum überhaupt Solarthermie
- Grundlagen
- Solarthermie im neuen Eigenheim
- Solarthermie im Bestand
- Das Sonnenhaus im Neu und Altbau
- Solarthermie im Großmaßstab
- Zahlenwerke und Wartung
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referenten:
Timo Leukefeld, Firma Timo LeukefeldMatthias Hüttmann, DGS FrankenOskar Wolf, DGS Franken
Zielgruppe:
Fachhandwerker, Bauherren, Planer, Architekten, Energieberater, Haustechniker, Ingenieure, Vertreter der Wohnungswirtschaft
Die Veranstaltung wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Methodik:
Vorträge und Diskussionen, Erläuterung anhand realisierter Beispiele
Ein Seminar in Kooperation mit ENERGIEregion Nürnberg e.V..
Kurs-Nr.:
ST01-SODI-2015-03-02
Wann:
02.03.2015 von 09:30 bis 17:30 Uhr
Dauer:
8 Stunden
Ort:
Solarakademie Franken, Auf AEG, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Preis p.P.
280,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Info-PDF herunterladen
Info-PDF herunterladen
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück