Wo bin ich?
 
Power-to-heat: Photovoltaik zur regenerativen Wärmeerzeugung
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Immer mehr Menschen nutzen die Solarenergie auch zur regenerativen Wärmeerzeugung. Massiv gefallene Kosten für PV Anlagen, eine zunehmende Verbreitung von Wärmepumpen, Heizstäben und Infrarot Heizkörpern sowie eine Vielfalt an Steuerungskonzepten schaffen neue Möglichkeiten der regenerativen Wärmeerzeugung. In diesem online Seminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen Grundlagen und zeigen Ihnen entsprechende Lösungsmöglichkeiten.

Ziel der Webinare ist es, Sie mit grundlegendem Wissen auszustatten, das bei Beratung, Planung und im technischen Vertrieb von „Power to Heat“ – Komponenten derzeit unerlässlich ist.
Inhalte:
1) Grundlagen Heizenergiebedarf im Einfamilienhaus
o Heizwärmebedarf
o Brauchwasserbedarf

2) Technisches Fachwissen
o Elektroheizstäbe
o Brauchwasser-Wärmepumpen
o Heizungs-Wärmepumpen

3) Steuerung und Einbindung von Wärmeerzeugern in PV-Speicher-Systemen
o Worauf ist zu achten?
o Ein Marktüberblick !
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Erlangbare Qualifikationen:
DENA: Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit
- 2 Unterrichtseinheiten Wohngebäude,
- 2 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude,
- 2 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA)
angerechnet. Der entsprechende Code lautet: Q5TPR
Referent:
Klaus Richter, Smart Training Concepts
Zielgruppe:
Installateure, Projektentwickler, Vertriebsmitarbeiter, Energieberater
Methodik:
Vortrag / Präsentation
Equipment:
Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
Kurs-Nr.:
WP25-SODI-2022-11-30
Wann:
30.11.2022 von 13:00 bis 15:00 Uhr
Dauer:
2 Stunden
Preis p.P.
75,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
 
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR