unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen, Modul 1 "Grundlagen"
5-teilige Webinarreihe: Grundlagen (1/5) - Monitoring /Betriebsüberwachung (2/5) - Sichtprüfung und Inbetriebnahmeprüfungen (3/5) - Thermographieuntersuchungen an Photovoltaikanlageng (4/5) - Nachts im Solarpark (5/5)
Webinar | Photovoltaik | Für Erfahrene
Es gibt eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden, die bei der Fehlersuche an Solarstromanlagen angewendet werden. Oft sind die Fehler auch ohne aufwendige Technik, mit einer einfachen und strukturierten Herangehensweise zu finden. In diesem 5-teiligem Webinar werden die Grundlagen für den richtigen Einstieg behandelt und die gängigen Methoden zur Untersuchung von Photovoltaikanlagen vorgestellt.
Mit der Webinarreihe wollen wir Ihnen
• einen Überblick über den kompletten Werkzeugkasten verschaffen
• eine systematische Vorgehensweise vorstellen
• auf die am häufigsten genutzten Techniken im Detail eingehen
• praxisnahe Tipps geben, wie man mit kostengünstiger Technik schon recht weit kommt
• Lust auf die Praxisseminare der DGS machen
Das Modul 1 "Grundlagen" hat die
Inhalte:
• Was gehört zu einer normgerechten Dokumentation
• Stammdaten beschaffen, falls nicht vorhanden
• Modultypen, Modularchitektur kennenlernen um Fehlerbilder zu interpretieren
• Fehlersuche leicht gemacht durch gute Anlagenplanung
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referenten:
Matthias Diehl, ö.b.v. Sachverständiger für Photovoltaik und Photovoltaische AnlagentechnikRemy Wedig
Zielgruppe:
Solarfachkräfte, Solateure, Gutachter, Interessierte mit elektrotechnischen Grundkenntnissen, Energieberater
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)
Kurs-Nr.:
WP81-SODI-2022-11-21
Wann:
21.11.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Dauer:
2 Stunden
Preis p.P.
90,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück