unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
Zeitschrift SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
DGS Thüringen
DGS Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
DGS Sachverständigenbüro Franken
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Einführung in die Thermographie (Orientierungsschulung)
Seminar | Photovoltaik | Für Erfahrene
Die Thermografie an Photovoltaik-Anlagen ist in aller Munde. Viele Fehler lassen sich ohne allzu großen Aufwand finden und dokumentieren. Mit der richtigen Kamera und dem richtigen Know-How ermöglicht die Thermografie eine gute Abwehr von ungerechtfertigten Garantieansprüchen, aber auch eine einfache Fehlersuche bei echten Fehlfunktionen.
Für alle, die für sich klären wollen, ob sich der Einsatz der Thermografie lohnt, welche Voraussetzungen notwendig sind und welche Kamera die richtige ist, bietet dieses Seminar den idealen Einstieg.
Der Referent ist zertifizierter Thermograf der höchsten möglichen Stufe 3 nach En473.
Inhalte:
- Grundlagen derr Thermografie
- Vorstellung der Kamertechnik (alle Geräte namhafter Hersteller)
- Möglichkeiten der Thermografie an Photovoltaik-Anlagen
- Erprobung der Handhabung und Eignung in praktischen Übungen
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Ralph Rulle, Messbar
Zielgruppe:
Technische Berufe aus dem Bereich Photovoltaik oder Elektrotechnik
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsberichte, gemeinsamen Begehung und Vermessung einer realen PV-Anlage (bzw. Testaufbauten im Haus), Gruppenarbeit
Kurs-Nr.:
SP11-SODI-2013-04-24
Wann:
24.04.2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dauer:
7 Stunden
Ort:
Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Wassertorstraße 10, 90489 Nürnberg
Preis p.P.
280,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück