unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
Zeitschrift SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
DGS Thüringen
DGS Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
DGS Sachverständigenbüro Franken
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Elektrotechnische Grundlagen und Basiswissen der Photovoltaik
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger
Sie sind Quereinsteiger, Nichttechniker oder wollen Ihre Kenntnisse auffrischen und brauchen im Zukunftsmarkt Photovoltaik elektrotechnisches Grundwissen. Das Seminar vermittelt die nötigen Begriffe und Zusammenhänge aus dem Blickwinkel der Photovoltaik: Von Strom, Spannung, Leistung, Arbeit über Module, Wechselrichter, Speicher, Verbraucher und Netz bis zur Vorteilsbetrachtung in Betreibermodellen wird ein Überblick vorgestellt mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben in den Kontext der photovoltaischen Stromerzeugung einordnen können.
Inhalte:
- Elektrotechnische Grundlagen z.B. Strom, Spannung, Leistung, Energie/Arbeit
- Komponenten der Elektrotechnik, Schutztechnik
- Begriffe und Definitionen der Photovoltaik z.B. Nennleistung, Blindleistung, Ertrag, spezifischer Ertrag, Speicherkapazität, Autarkie
- PV-Komponenten: Was passiert elektrotechnisch in Zelle/Modul, Leitung, Wechselrichter, Speicher und Verbraucher
- Das öffentliche Stromnetz, Niederspannung, Mittelspannung, Einspeisung, Speicherung, Eigenverbrauch, Netzintegration
- Normen und Vorschriften zur Elektrotechnik und zur Photovoltaik
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Björn Hemmann, DGS Franken
Zielgruppe:
Nichttechniker wie Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter, Mitarbeiter der Kundenberatung, Mitarbeiter in Architekten-, Ingenieur- oder Planungsbüros, Um- oder Einsteiger, Energieberater
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)
Kurs-Nr.:
WP31-SODI-2020-11-24
Wann:
24.11.2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dauer:
7 Stunden
Preis p.P.
250,00 EUR zzgl. 16% MwSt.
Info-PDF herunterladen
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück