Sie sind Quereinsteiger oder wollen ihre Kenntnisse auffrischen und brauchen dringend mehr Überblick im Zukunftsmarkt Photovoltaik. Das Seminar behandelt am Schwerpunkt Einfamilienhaus, Eigenverbrauch alles was sie brauchen um kompetent mitreden zu können: Von Markttrends über Grundbegriffe zu den Komponenten und deren Installationsmöglichkeiten weiter über den rechtlichen Teil mit Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und Erlösmodellen bis hin zu Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Ein anschaulicher und verständlicher Überblick.
	Inhalte
	Inhalte
Sektorenkopplung, Markttrends & Entwicklungen
Basiswissen Elektrotechnik / Photovoltaik (als kurze Wdh. aus BW PV 1)
PV-Anlage, PV-System, PV-Komponenten
Erneuerbare-Energien-Gesetz
Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnung
	Veranstalter
	Solare Dienstleistungen GbR
	Referent:innen
	
		
		
		
		
				Christoph Schmidt, Solare Systeme Schmidt GmbH
			
		
		
	
 
	
		Zielgruppe
		Nichttechniker wie Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter, Mitarbeiter der Kundenberatung, Mitarbeiter in Architekten-, Ingenieur- oder Planungsbüros, Um- oder Einsteiger, Energieberater, …
	
	
		Methodik
		Vortrag / Präsentation
	
	
		Equipment
		Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
	
 
	Buchung und Abrechnung über
	Solare Dienstleistungen GbR
	
	
			
			Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.