Das Webinar zeigt anschaulich, wie mit PV-gestützter Sektorenkopplung im Einfamilienhaus (EFH) sowohl Eigenverbrauchs- als auch Autarkiequoten deutlich gesteigert werden können - die echte Strompreisbremse!; durch Lastmanagement, Power to Heat, Power to Power, Power to Mobility.
Alle Möglichkeiten werden sowohl einzeln als auch in der optimierten Gesamtschau dargestellt. Auf die steuerlichen Aspekte wird eingegangen. Hilfreiche kostenlose online-Berechnungstools zur Kundenmotivation werden mit Beispielen für verschiedene Zielgruppen vorgestellt.
	Inhalte
	• Energiemanagement vor Speicherung
• Power to Heat als Wärme-/Kältespeicherung
• Kombination von PV und Home-Speicher
• Kombination von PV und E-Auto
• Dimensionierungstipps für verschiedene "Familienkonstellationen" und Energiebedarfe
• Was Solarteur und Betreiber zu PV und Steuern wissen sollte
• Wirtschaftlichkeitsprognosen für typische Einsatzfälle
• Kundenberatung nach der SMIFU-Regel
• Vorstellung kostenloser online-Berechnungstools
	Veranstalter
	Solare Dienstleistungen GbR
	Referent:innen
	
		
		
		
		
				Michael Vogtmann, DGS Franken
			
		
		
	
 
	
		Zielgruppe
		Vertriebsmitarbeiter von Solarunternehmen,  Energieberater, Anlagenbetreiber
	
	
		Methodik
		Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion) 
	
	
		Equipment
		Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)
	
 
	Buchung und Abrechnung ĂĽber
	Solare Dienstleistungen GbR
	
	
			
			Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.