unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Die Umsetzung von PV-Anlagen bis 100 kWp
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Nicht nur durch das EEG 2023, sondern auch durch eine Reihe von weiteren geänderten Rahmenbedingungen ändert sich die Umsetzung von PV-Anlagen im kommenden Jahr.
Die Vergütungssätze für Stromeinspeisung wurden im EEG 2023 erhöht, neue lukrative Möglichkeiten für Anlagen mit Volleinspeisung eingeführt. Auch ist es nun möglich, auf einem Dach zwei statt nur einer PV-Anlage zu realisieren, was vor allem im Gewerbe lukrativ sein kann.
Änderungen bei Netzanschluss und Inbetriebnahme wurden beschlossen, aktuell wird auch ein schnellerer Zählereinbau bei fertigen Anlagen von den Netzbetreibern verlangt.
Daneben ist derzeit das Jahressteuergesetz in Vorbereitung, dass dafür sorgen soll, dass im kommenden Jahr bestimmte PV-Betreiber nichts mehr mit dem Finanzamt zu tun haben – sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei der Einkommenssteuer. Und zuletzt werfen wir noch einen Blick auf die Fördermöglichkeiten, auch da sind Änderungen zum 1.1.2023 zu erwarten.
Inhalte:
• wichtigste Punkte des EEG 2023
• Eigenversorgung und Volleinspeisung
• Vergütungssätze und Bedingungen
• eine Anlage oder zwei Anlagen realisieren?
• Garten-PV und andere Möglichkeiten
• PV und Denkmalschutz
• Verbesserung für Mieterstromprojekten
• steuerliche Vereinfachungen im neuen Jahr
• Aktuelle Fördermöglichkeiten
• zu erwartende weitere Änderungen
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, Geschäftsführer DGS e.V.
Zielgruppe:
Installateur*innen, Projektentwicklende, Investor*innen, Anlagenbetreibende, Planer*innen
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment:
Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
Kurs-Nr.:
WP79-SODI-2024-10-15
Wann:
15.10.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Dauer:
1 Stunden und 30 Minuten
Preis p.P.
95,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück