unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Photovoltaik-Betreibermodelle für Gewerbe und Kommune
Seminar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Sie wollen PV-Eigenverbrauchsanlagen an Gewerbebetriebe verkaufen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Verbraucher ist Gebäudeeigentümer oder auch nur ein Pächter im Gebäude oder es gibt gar mehrere Pächter? Sie wollen in Kommunen und Landkreisen PV-Projekte realisieren, obwohl diese finanziell nicht selbst investieren können? Das Webinar zeigt Ihnen für verschiedene Anwendungsfälle auf, welche Chancen und Lösungen es für die PV-Stromvermarktung vor Ort gibt.
Eine bedarfsgerechte PV-Anlagengrößenplanung ist sowohl beim Verkauf der PV-Anlage als auch deren Vermietung an den Kunden gleichermaßen wichtig. Der DGS-Referent und Eigenstrom-Experte Michael Vogtmann erläutert Ihnen die PV-Betreiber-/Verbraucherkonzepte und ihre Anwendung in Gewerbe und Kommune. Es wird aufgezeigt, wie PV-Projekte im aktuellen EEG wirtschaftlich umgesetzt werden können.
Es können eigene Projekte und Fallkonstellationen, die im Seminar behandelt werden sollen, vorab eingereicht werden.
Inhalte:
Grundlagen
- Regelungen für Photovoltaik Neu- und Bestandsanlagen im aktuellen EEG
- Orientierungshilfen für die Planung von PV-Direktverbrauchsanlagen
- Dimensionierungstipps und Berechnungstools
DGS-Betreiberkonzepte zur Vor-Ort-Vermarktung
- Eigenversorgung
- PV-Stromlieferungen
- PV-Miete
- Mischformen
Ausgewählte Anwendungsfälle in Gewerbe und Kommune unter Berücksichtigung von Speicher und E-Mobilität
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Erlangbare Qualifikationen:
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 5 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 5 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 5 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) beantragt.
Referent:
Michael Vogtmann, DGS Franken
Zielgruppe:
Projektentwickler, Planer, Stadtwerke, Vertriebsmitarbeiter der PV-Branche, Solarteure, Energieberater
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch
Kurs-Nr.:
SP08-SODI-2024-01-09
Wann:
09.01.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Dauer:
4 Stunden
Ort:
DGS Akademie Franken, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Preis p.P.
180,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück