unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
Thüringen
Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
Solare Dienstleistungen GbR
Solare Dienstleistungen
EE-Gutachter
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Solarakademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
DGS SolarSchule
Referenten
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Fördermöglichkeiten
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Energieberater-Akademie
Wo bin ich?
DGS-Solarakademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
PV-Carports realisieren
Solarstrom vom Parkplatzdach
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Immer häufiger werden Parkplatz-Überdachungen mit Photovoltaik realisiert: Egal ob für den einzelnen PKW-Stellplatz am Wohnhaus oder für größere Parkplätze beim Gewerbe: Die Fläche kann (und sollte) zur Fahrzeugabstellung und Stromerzeugung doppelt genutzt werden. Wenn dann noch Elektroautos genutzt werden, können diese gleich umweltfreundlich mit Solarstrom aufgetankt werden. Hätten Sie es gewusst? Eine leicht geneigte Carport-Dachfläche von rund 6 x 3 Metern reicht rechnerisch für eine elektrische Jahresfahrleistung von über 12.000 Kilometern. So geht die Mobilität von morgen.
In Baden-Württemberg und NRW müssen große Parkplätze (ab 35 Stellplätze) im Rahmen der geltenden Solarpflicht mit PV überdacht werden. Es ist damit zu rechnen, dass auch andere Bundesländer in Zukunft diesem Beispiel folgen werden. Doch auch ohne Pflicht kann das eine lukrative Investition sein.
Inhalte:
- PV-Carports: Doppelnutzung der Fläche
- Grundlagen der Stromerzeugung und -verwendung
- PV-Carports und Elektromobilität
- technische Möglichkeiten bei kleinen und großen Flächen
- Vorgaben des EEG und andere Randbedingungen
- Vorgaben der Solarpflicht Baden-Württemberg und Stand in anderen Bundesländern
- ausgeführte Beispiele von kleinen und großen PV-Carports
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, Vizepräsident der DGS
Zielgruppe:
Handwerker und Installateure, Projektentwickler, Vertriebsmitarbeiter, Energieberater, Energiegenossenschaften, private Interessenten
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment:
Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)
Kurs-Nr.:
WP27-SODI-2024-01-22
Wann:
22.01.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Dauer:
1 Stunden und 30 Minuten
Preis p.P.
95,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
zurück