Wo bin ich?
 
Die Umsetzung von PV-Anlagen bis 100 kWp -
Neue Rahmenbedingungen in 2024
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Das Solarpaket I, das geplant zum 1.1.2024 in Kraft treten soll, wird eine Reihe von neuen Rahmenbedingungen für die Umsetzung von PV-Anlagen im Jahr 2024 bringen. Die Projektumsetzung wird damit voraussichtlich deutlich erleichtert und vereinfacht.

Die Vergütungssätze für Stromeinspeisung wurden mit dem EEG 2023 erhöht, neue lukrative Möglichkeiten für Anlagen mit Volleinspeisung wurden eingeführt. Neue zeitliche Vorgaben gelten schon seit Ende 2022 / Mitte 2023 für Netzanschluss-Genehmigungen und Zählersetzungen.

Die im letzten Jahr beschlossenen steuerlichen Vereinfachungen für PV-Betreiber werden ebenso dargestellt wie die geplanten Vereinfachungen, die im Rahmen des Solarpaket I voraussichtlich zum 1.1.2024 in Kraft treten werden. Dazu gehört auch eine (geplante) einfache Umsetzungsmöglichkeit für die gemeinsame Stromnutzung mehrerer Parteien im Mehrfamilienhaus oder Vereinfachungen für Steckersolargeräte und Garten-PV.
Inhalte:
Inhalte:

• Das EEG 2023 – Förderung und aktuelle Änderungen
• Änderungen zum 1.1.2024 durch das Solarpaket I
• Eigenversorgung und Volleinspeisung
• Vergütungssätze und Bedingungen
• eine Anlage oder zwei Anlagen realisieren?
• Garten-PV und andere Möglichkeiten
• Verbesserung für Mieterstromprojekten
• das „österreichische Modell“ – PV einfach im MFH
• steuerliche Regelungen
• Aktuelle Fördermöglichkeiten
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, Geschäftsführer DGS e.V.
Zielgruppe:
Installateur*innen, Projektentwicklende, Investor*innen, Anlagenbetreibende, Planer*innen
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment:
Internetfähiger PC und Headset oder Telefon

Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Kurs-Nr.:
WP79-SODI-2024-03-06
Wann:
06.03.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Dauer:
1 Stunden und 30 Minuten
Preis p.P.
95,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
 
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR