Das Solarpaket I der Bundesregierung soll im Herbst vom Bundestag verabschiedet werden und zum 1.1.2024 in Kraft treten. Es wird eine Reihe von neuen Rahmenbedingungen fĂĽr die Umsetzung von PV-Anlagen im Jahr 2024 bringen. Positiv: Einige Projektumsetzungen werden damit voraussichtlich deutlich erleichtert und vereinfacht.
Die Vergütungssätze für Stromeinspeisung wurden mit dem EEG 2023 erhöht, hier wird mit dem EEG 2023 eine neuerliche kleine Absenkung von Januar auf Februar 2024 realisiert. Neue zeitliche Vorgaben gelten schon seit Ende 2022 / Mitte 2023 für Netzanschluss-Genehmigungen und Zählersetzungen.
Die im letzten Jahr beschlossenen steuerlichen Vereinfachungen für PV-Betreiber wurden in den vergangenen Monaten von der Finanzverwaltung konkretisiert, das wird ebenfalls dargestellt. Eine der spannendsten Änderungen: Eine einfache Umsetzungsmöglichkeit für die gemeinsame Eigenstromnutzung innerhalb eines Gebäudes ist in Vorbereitung und könnte eine lukrative Möglichkeit für alle sein, denen das klassische Mieterstrommodell nach EEG zu kompliziert ist.
Inhalte:
• Das EEG 2023 und Änderungen seit Verabschiedung im Juli 22
• Änderungen zum 1.1.2024 durch das Solarpaket I
• Eigenversorgung und Volleinspeisung
• Vergütungssätze und Absenkung zum 1.2.2024
• Neue Möglichkeiten für die Umsetzung von zwei Anlagen
• Garten-PV und andere Möglichkeiten
• Vereinfachungen für Steckersolar
• Verbesserung für Mieterstromprojekte
• das „österreichische Modell“ – PV einfach im MFH
• Konkretisierung der steuerliche Regelungen
• Aktuelle Fördermöglichkeiten
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, Vizepräsident der DGS
Zielgruppe:
Handwerker und Installateure, Projektentwickler, Vertriebsmitarbeiter, Energieberater, Energiegenossenschaften, private Interessenten
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment:
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)
Buchung und Abrechnung ĂĽber:
Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.