Wo bin ich?
Steckersolargeräte - Strom einfach selber machen (nicht mehr buchbar)
Webinar | Photovoltaik | FĂĽr Einsteiger + FĂĽr Erfahrene
In Deutschland werden am Balkon, auf dem Dach oder an der Fassade immer mehr Steckersolargeräte mit einem oder zwei Solarmodulen aufgebaut. Jeder - ob Eigentümer oder Mieter - kann so mit einfachen Mitteln einen Teil seines Stroms selbst erzeugen und gleichzeitig bei der Energiewende mitmachen.

Am Montag, den 25. Mai veranstaltet die DGS mit der DGS Akademie Franken wieder ein Webinar „Steckersolargeräte – Strom einfach selbst machen“. Die beiden Referenten Klaus Oberzig und Jörg Sutter von der DGS erläutern ausführlich die technischen Grundlagen, rechtliche Randbedingungen und geben Hinweise zur Umsetzung.
Inhalte: - Warum Steckersolargeräte?
- Treiber und Marktpotential
- Technik der Steckersolargeräte
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Empfehlungen der Norm (Baurecht, Mietrecht, Normen VDE 4105, VDE V 0100-551-1)
- Bezugsquellen für Steckersolargeräte
- Preise und Förderung
- Anwendungsbeispiele und Informationsquellen
- Tipps fĂĽr die Umsetzung
Veranstalter: Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Klaus Oberzig, DGS
Jörg Sutter, DGS
Zielgruppe: Energie- und Umweltberater, Wohnungswirtschaft, Energieagenturen, Installateure, Planer, Energiegenossenschaften, Mieter und Hausbesitzer sowie alle weiteren interessierten Personen, die in das Thema tiefer einsteigen möchten.

Hinweis: An Interessenten, die sich ein Steckersolargerät selbst zulegen und eventuell selbst montieren wollen, richtet sich ein zweites Webinar am 3. Juni „Steckersolar – Mach ich mir selbst“

Methodik: Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)

Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon

KĂĽrzel:WP08-SODI-2020-05-25 Wann:
25.05.2020 von 10:00 bis 11:30
Dauer: 1,50 Stunden Preis p.P.: 60,00 EUR zzgl. 19% MwSt Media: https://www.solarakademie-franken.de/termine/WP08-SODI-2020-05-25
Teilen
Buchung und Abrechnung ĂĽber: Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.