Das Seminar behandelt die zivilrechtlichen Vertrags und Rechtsverhältnisse rund um Photovoltaikprojekte. Die Teilnehmer sollen nach Ablauf des Seminars einen Überblick haben über abzuschließende Verträge, Haftungsrisiken und die Abwicklung von Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüchen. Das Seminar vermittelt juristisches Grundwissen anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis und gibt den Teilnehmern Hilfestellung für die praktische Arbeit mittels Checklisten und Vertragsmustern. Es werden typische Fallgestaltungen und Vertragsklauseln erörtert und diskutiert. Die Teilnehmer können praktische Fragestellungen und Erfahrungen einbringen.
Inhalte:
- Gestaltungs- und Rechtsformen für PV-Projekte
- Dachnutzungsverträge
- Liefer- und Montageverträge
- Wartungs- und Betriebsverträge
- Haftung für Mängel, Falschberatung oder aus Garantieerklärungen
- Haftung für Betriebsgefahren
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Peter Nümann, NÜMANN+LANG Rechtsanwälte
Zielgruppe:
Nichtjuristen, die als Mitarbeiter von Betreibern und / oder Anbietern von PV-Projekten Vertrags-, Gewährleistungs- und Haftungsfragen zu bearbeiten oder zu berücksichtigen haben
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Fallbeispiele, Übungen, Erörterungen von Checklisten und Vertragsmustern
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.