Kurs |
Photovoltaik |
Für Einsteiger + Für Erfahrene
Mit dem Kurs DGS Solar(fach)berater Photovoltaik (PV) sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, in einem herausfordernden Marktumfeld, PV-Anlagen erfolgreich zu vertreiben. Dafür werden zunächst die wesentlichen technischen und planerischen Grundlagen der Photovoltaik vermittelt. Den Schwerpunkt des Seminars bildet jedoch die Fragestellung wie PV-Anlagen heute, vor allem auf Ein- und Mehrfamilienhäusern, wirtschaftlich betrieben werden können. Folglich werden die verschiedenen Anlagen-, Betreiber- und Vertriebskonzepte vorgestellt und deren Vor- und Nachteile intensiv diskutiert. Auf diese Weise werden die Teilnehmer befähigt, Interessenten ein auf die jeweiligen Anforderungen optimal abgestimmtes Angebot zu unterbreiten.
Der Abschluss zum Solar(fach)berater Photovoltaik wird nach einer schriftlichen Prüfung zertifiziert.
Voraussetzungen:
Für Neu- und Quereinsteiger*innen empfehlen wir den vorherigen Besuch der Veranstaltungen "Basiswissen Photovoltaik 1: Elektrotechnische Grundlagen und Komponenten" und "Basiswissen Photovoltaik 2: Grundlagen, Technik, Recht und Wirtschaftlichkeit".
Der Erwerb des DGS Leitfadens „Photovoltaische Anlagen“ gilt als Voraussetzung für die Kursteilnahme, sofern dieser in der aktuellen Version nicht bereits vorliegt.
80 € zzgl. 7% Ust.
Vortragsfolien gedruckt (optional buchbar):
farbige Vortragsfolien im A4 Format, 2-Folien pro Seite, doppelseitig
Kürzel:
KP01-DGSF-2024-01-23
Wann:
23.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr 24.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr 25.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr 26.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dauer:
4 Tage
Ort:
DGS Akademie Franken, Auf AEG, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg