Erfreut uns die Sonne mit ihren ersten krĂ€ftigen Strahlen, krĂ€chzt oft schon die ElStEr* der Steuerverwaltung im Vorgarten (*Elektronische Steuer ErklĂ€rung). In diesem zweitstĂŒndigen Online-Spezial zum Thema Photovoltaik und Steuerrecht widmen wir uns aktuellen Themen und Ihren Fragen aus der Praxis.
ZunĂ€chst gibt Thomas Seltmann einen kurzen Ăberblick zu aktuellen Steuerthemen fĂŒr Solarbetreiber. Danach steht Markus Sprenger Rede und Antwort, unser Steuerberater mit Praxiserfahrung bei der steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen und viel Sympathie fĂŒr unsere Branche und die Anwender.
Welche Ănderungen gab es zuletzt im Steuerrecht, die auch fĂŒr Photovoltaikbetreiber wichtig sind? Was sagt die Steuerverwaltung zu Batteriespeichern und wie sag ichâs meinem Finanzamt? Verhindern Sie Beratungsfehler und helfen Sie Ihren Kunden, Steuervorteile zu nutzen und Steuernachteile zu vermeiden.
Bringen Sie Ihre Fragen fĂŒr den Chat mit ins Webinar oder mailen Sie uns diese gern schon vorab: seufert@dgs-franken.de
Inhalte
- Batteriespeicher in der Umsatz- und Ertragsteuer
- Gibt es bei kleinen PV-Anlagen noch eine steuerliche Gewinnerzielungsabsicht?
- Tipps fĂŒr die praktische Umsetzung von âPhotovoltaik ohne Finanzamtâ
- Was bringt die neue Bagatellregel fĂŒr 10-kW-Anlagen in der Gewerbesteuer?
- aktuelle Fachliteratur und neue Veröffentlichungen der Finanzverwaltung
- Ihre Fragen zu FĂ€llen aus der Praxis
Veranstalter
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:innen
Thomas Seltmann, unabhĂ€ngiger Photovoltaik-Experte (DĂŒsseldorf)
Markus Sprenger, Steuerberater (NĂŒrnberg)
Zielgruppe
Berater, VerkÀufer, Installateure, Investoren und Anlagenbetreiber
Methodik
Vortrag / PrÀsentation
Equipment: InternetfÀhiger PC und Headset oder Telefon
Buchung und Abrechnung ĂŒber
Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.