Wo bin ich?
Eigenstrom und Mieterstrom im Mehrfamilienhaus
Seminar (Online) | Photovoltaik | FĂŒr Einsteiger + FĂŒr Erfahrene

Etwa die HĂ€lfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in MietsgebĂ€uden. Solar geeignete DachflĂ€chen sind ausreichend vorhanden. Das Potential fĂŒr die Solarstromnutzung in MietshĂ€usern ist damit enorm.

Solarstromlieferungen, vor allem aber der Eigenverbrauch im MFH ist nicht trivial: Wie lĂ€sst sich die Vor-Ort-Vermarktung von Solarstrom in MietsgebĂ€uden technisch und wirtschaftlich gestalten? Welche rechtlichen Fallstricke gilt es zu vermeiden? Wie kann bei mehreren Mietparteien eine genaue Erfassung und Abrechnung von Solarstrom und Restbezugsstrom aus dem Netz erfolgen? Ist eine Eigenstromnutzung möglich und wie verhĂ€lt es sich mit Umlagen und Steuern? Wie funktioniert das neue EEG-Modell der "gemeinschaftlichen GebĂ€udeversorgung"? FĂŒr welche Zielgruppen ist es geeignet? Bringt es die erhoffte EntbĂŒrokratisierung von PV-Anlagen auf MehrfamilienhĂ€usern? Was muss angesichts der drastischen VerĂ€nderungen in der kommenden EEG-Novelle 2025 beachtet werden - Stichwort "Abregelungen am NVP oder Nicht-/NachvergĂŒtungen bei Direktvermarktung" ?
Im Seminar werden diese und weitere Fragen ausfĂŒhrlich behandelt, damit Sie Ihre Projekte auf MehrfamilienhĂ€usern mit fundierten Kenntnissen realisieren können. Bringen Sie Ihre PV-MFH-Projekte
in der Projektvorstellung mit ein. Ziel ist, dass sie diese nach Seminarbesuch selbstÀndig konzeptionell, wirtschaftlich und steuerlich "anpacken" können.

Mit Besuch des Seminars können Sie die alle 10 (!) Modelle der Stromlieferung und des (gemeinschaftlichen) Eigenverbrauchs im MFH beschreiben und eine Zuordnung geeigneter Mess- und ZĂ€hlertechnik vornehmen. Einen bedarfsgerechten Speicher zur Vermeidung von Abregelungen/NichtvergĂŒtungen können Sie ebenfalls planen. Wichtige wirtschaftliche Kriterien sind Ihnen bekannt und fĂŒr die Beurteilung Ihres Projektes anwendbar.
Inhalte: EnWG-/EEG-Neuerungen 2024, kommende EnWG-/EEG Novelle 2025, wichtige steuerliche Aspekte (Umsatzsteuer, Ertragsteuer)
Vorstellung der Teilnehmerprojekte
Stromverbrauch im MietgebÀude
- Mieterstruktur und Lastprofile
- Eigenverbrauchs- und Autarkiegrade mit PV
- Speicher zur Eigenverbrauchs- und Autarkieerhöhung, zur Vermeidung von Abregelungsverlusten
- spezielle Verbraucher: WÀrmepumpe, E-MobilitÀt

Modelle fĂŒr Stromlieferung und Eigenverbrauch
- Eigenversorgung (EV)
- Dritte vor Ort beliefern (DvO in der ErgÀnzungsversorgung)
- Kombination von EV und DvO mit dem "Pionierkraftmodell"
- PV-Miete
- PV-Strommix
- PV-Mieterstrom(förderung)
- innovative DGS-Konzepte: PV-Wohnraummiete und WEG-Selbstversorgung
- Das neue EnWG 2024 -geregelte Konzept der "gemeinschaftlichen GebÀudeversorgung"
- Balkonsolaranlagen anstelle oder in ErgÀnzung zur netzgekoppelten PV

Mess- und ZĂ€hlertechnik im MFH
- ZĂ€hlerkonzepte
- Messstellenbetrieb
- Abrechnungswesen
- Dienstleister im Bereich Messstellenbetrieb und kaufmÀnnisches Management

Konzeptionelle, wirtschaftliche und steuerliche Beurteilung von MFH-Projekten
- Fallbeispiele
- Berechnungen
- Anwenderfragen
- Besprechung der Teilnehmerprojekte
Veranstalter: Solare Dienstleistungen GbR
Erlangbare Qualifikationen: DENA: Die Fortbildung wird fĂŒr die Energieeffizienz-Expertenliste fĂŒr Förderprogramme des Bundes mit
- 8 Unterrichtseinheiten (WohngebÀude),
- 8 Unterrichtseinheiten (NichtwohngebÀude),
- 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247)
angerechnet.
Referent:
Michael Vogtmann, DGS Franken
Daniel Netter, prosumergy GmbH
Julian Schulz, metergrid GmbH
Nico Yuan, Pionierkraft GmbH
Zielgruppe: Planer, Projektentwickler, Vertriebsmitarbeiter von Solarunternehmen, Energiegenosssenschaften, Wohnungsunternehmen
Methodik: Vortrag / PrÀsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment:
InternetfÀhiger PC und Headset oder Telefon
KĂŒrzel:SO09-SODI-2025-07-21 Wann:
21.07.2025 von 13:30 bis 17:00
22.07.2025 von 09:30 bis 17:00
Dauer: 2 Tage Preis p.P.: 380,00 EUR zzgl. 19% MwSt Programm Media: https://www.solarakademie-franken.de/termine/SO09-SODI-2025-07-21
Teilen
Buchung und Abrechnung ĂŒber: Solare Dienstleistungen GbR