Mit dem Kurs "DGS Sachverständiger Photovoltaik" werden die Teilnehmer befähigt, die Tätigkeiten eines Sachverständigen im Fachbereich Photovoltaik nach den hohen Qualitätsansprüchen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) auszuführen.
In dem dreiteiligen Kurs eignen Sie sich stufenweise das relevante Grundwissen, Aufbauwissen und Sachverständigenwissen an, um die Profession des Sachverständigen mit Beauftragungen durch Privatkunden, Behörden oder Gerichte auszuüben.
Alle Kursteile - 1. Photovoltaik Sachkunde, 2. Typische Fehlerquellen und 3. Sachverstand als Profession - können separat und unabhängig voneinander besucht werden.
Nach erfolgreicher Belegung aller drei Kursteile haben Sie die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen. Sie sind nun berechtigt "Sachverständiger für Photovoltaik (DGS)" als Titel zu führen. Der Titel bestätigt, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Instrumente verfügen, zu Fragen im Fachgebiet Photovoltaik Feststellungen und Bewertungen zu treffen und auch Fachfremden Sachverhalte mündlich oder schriftlich verständlich darlegen können.
Über den externen Zertifizierer IQ-ZERT, Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung GmbH & Co. KGAls, kann das DGS Zertifikat zum hochwertigen Titel „Sachverständiger für Photovoltaik (DIN EN ISO/IEC 17024)" erweitert werden.
Veranstalter:
DGS Franken e.V.
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte und Handwerker*innen mit elektrotechnischem Basiswissen, Energieberater*innen, Planer*innen, Architekt*innen, Mitarbeiter*innen in Solarfachfirmen
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch
Aktuelle Termine: www.solarakademie-franken.de
Teil 1: Sachkunde, 2-tägig
Grundwissen: Photovoltaik - Sachkunde
Grundlagen fachgerechter PV-Anlagen - Sachkunde zu Technik, Planung, Installation, Betrieb und Recht
inklusive optionaler Prüfung zum Zertifikat „DGS Sachkunde Photovoltaik“
Direktlink zur ausführlichen Beschreibung
Inhalt:
Preis: 785 € zzgl. Ust und Prüfung 90 € zzgl. Ust.
Teil 2: Typische Fehlerquellen, 3-tägig
--- verfügbar ab Quartal I 2024 ---
Aufbauwissen: Photovoltaik - Typische Fehlerquellen
Anwendungswissen zu elektrischen und mechanischen Fehlern, zu Prüfungen und zur Dokumentation
Direktlink zur ausführlichen Beschreibung
Inhalt:
Preis: 990 € zzgl. Ust
Teil 3: Sachverstand als Profession, 3-tägig
--- verfügbar ab Quartal II 2024 ---
Sachverständigenwissen: Photovoltaik - Sachverstand als Profession
Gerichts- und Privataufträge, vom Ortstermin über Tatsachenfeststellung zum Gutachten
Direktlink zur ausführlichen Beschreibung
Inhalt:
Preis: 990 € zzgl. Ust
Abschlussprüfung zum Zertifikat „Sachverständiger für Photovoltaik (DGS)“
--- verfügbar ab Quartal II 2024 ---
Preis: 295 € zzgl. Ust
Weitere Prüfung zum Zertifikat „Sachverständiger für Photovoltaik (DIN EN ISO/IEC 17024)“
--- verfügbar ab Quartal II 2024 ---
Über den externen Zertifizierer IQ-ZERT, Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung GmbH & Co. KGAls, kann das DGS Zertifikat zum hochwertigen Titel „Sachverständiger für Photovoltaik (DIN EN ISO/IEC 17024)" erweitert werden.
Bezüglich der Konditionen wenden Sie sich bitte an die DGS Akademie Franken.