Der Kurs DGS Photovoltaik Eigenstrommanager vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Kunden kompetent zu photovoltaischen Eigenverbrauchsanlagen zu beraten. Es wird grundlegendes Wissen erworben, um Anlagen- und Speichersysteme in Hinblick auf verschiedene Gebäudenutzungsarten technisch optimiert zu planen und wirtschaftlich vorteilhaft zu gestalten.
Inhalte:
Grundlagen der Anlagen- und Gebäudetechnik
- Gebäudetypologien, Verbräuche, Lastprofile
- Gebäude-Energiemanagment, Mess- und Regeltechnik
- Photovoltaik und Speichertechnologien
Auslegung und Planung von photovoltaischen Eigenverbrauchsanlagen
- Eigenverbrauchsoptimierungen planen
- Anlagen- und Speicherdimensionierung
- Software als Planungshilfe
Finanzierung und Wirtschaftlichkeit für eigen-/ fremdegenutzte Anlagen
- Betreiberkonzepte / Verträge
- Rechtliche / steuerliche Aspekte
- Berechnungen zur Finanzierung und Wirtschaftlichkeit
Marketing und Kundengespräch
- Marktsituation und -entwicklung
- Anwendungsfälle / Praxisfragen
- Verkauf- und Beratungsgespräch
Veranstalter:
DGS-Franken e.V.
Referent:
Christian Wiedemann
Günther Hertl
Prof. Timo Leukefeld
Michael Vogtmann
Dr. Klaus Heidler
Zielgruppe:
Handwerker, Energieberater, Planer, Architekten, Mitarbeiter in Solarfachfirmen
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Berechnungen, Demonstration von Software, Besichtigungen, praktische Übungen
Prüfung (optional):
Kürzel:KP02-DGSF-2013-07-02
Wann:
02.07.2013 von
08:30 bis
17:30
03.07.2013 von
08:30 bis
17:30
04.07.2013 von
08:30 bis
17:30
05.07.2013 von
08:30 bis
17:30
Dauer:
4 Tage
Ort:
Südstadtforum (Konferenzraum)
Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Preis p.P.:
800,00 EUR
(Umsatzsteuer frei)
Media:
https://www.solarakademie-franken.de/termine/KP02-DGSF-2013-07-02
Buchung und Abrechnung über:
DGS-Franken e.V.
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.