DGS
Solarakademie Franken
PV-Eigenstrommanager
DGS Franken
EE-Gutachter
pv@now
SONNENENERGIE
Kontakt
Impressum
Akademie
Grußwort
Kurse & Seminare
DGS Solarschule
Anfahrt
DGS Franken
Referenten
Gastreferenten
Presse
DGS-Kurse
DGS PV Eigenstrommanager
Programm
Programm
Teilnahmebedingungen
Downloads
Photovoltaik und Recht: Vertrags- und Haftungsfragen bei Solarstromanlagen
Photovoltaik / Akademie / Seminar
Das Seminar behandelt die zivilrechtlichen Vertrags- und Rechtsverhältnisse rund um Photovoltaikprojekte.
Die Teilnehmer sollen nach Ablauf des Seminars einen Überblick über abzuschließende Verträge, Haftungsrisiken, die Abwicklung von Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüchen haben.
Inhalte:
- Gestaltungs- und Rechtsformen für PV-Projekte
- Dachnutzungsverträge
- Liefer- und Montageverträge
- Wartungs- und Betriebsverträge
- Haftung für Mängel, Falschberatung oder aus Garantieerklärungen
- Haftung für Betriebsgefahren
- Versicherungen
Referent:
Peter Nümann, NÜMANN+LANG Rechtsanwälte
Björn Hemmann, DGS Franken
Zielgruppe:
Nichtjuristen, die als Mitarbeiter von Betreibern und/oder Anbietern von PV-Projekten Vertrags-, Gewährleistungs- und Haftungsfragen zu bearbeiten oder zu berücksichtigen haben.
Die Veranstaltung wird mit 4 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Methodik:
Das Seminar vermittelt juristisches Grundwissen anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis und gibt den Teilnehmern Hilfestellung für die praktische Arbeit mittels Checklisten und Vertragsmustern. Es werden typische Fallgestaltungen und Vertragsklauseln erörtert und diskutiert. Teilnehmer können praktische Fragestellungen und Erfahrungen einbringen.
Kurs-Nr.:
SP15-2015-04-16
Wann:
16.04.2015
Dauer:
1 Tag(e) | 10:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Solarakademie Franken, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Max-Teilnehmerzahl
20
Preis p.P.
310 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchen
zurück